DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Geltungsbereich und Umgang mit personenbezogenen Daten
Diese Datenschutzerklärung informiert Nutzer über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung dieser Website. Die gesetzlichen Regelungen zum Datenschutz gehen aus der europäischen Datenschutzgrundverordnung hervor. Das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG) gelten ergänzend.
Verantwortlich für diese Website ist folgender Anbieter:
Allround Energieservice GmbH
Dirk Voss-Teupe
Wellenort 4
48720 Rosendahl
E-Mail: info[a]allround-energieservice.com
Personenbezogene Daten
Zu den personenbezogenen Daten zählen alle Informationen, die sich auf eine natürliche Person beziehen. Dabei kann es sich zum Beispiel um den Namen, eine Anschrift, ein Geburtsdatum oder eine E-Mail-Adresse handeln. Diese Informationen werden nur gemäß der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen auf der Website erhoben und verarbeitet.
Zugriffsdaten
Nutzen Sie diese Website, um sich zu informieren und geben keine Daten an, dann werden nur die Daten verarbeitet, die zur Anzeige der Website auf dem von Ihnen verwendeten Gerät erforderlich sind. Das sind insbesondere:
-
IP-Adresse
-
Zeitpunkt der Anfrage
-
Übertragene Datenmenge
-
Quellseite
-
verwendeter Browser
-
Betriebssystem
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten sind berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchstabe f DSGVO, um die Darstellung der Website grundsätzlich zu ermöglichen.
Darüber hinaus können Sie verschiedene Leistungen auf der Website nutzen, bei der weitere personenbezogene und nicht personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
die verarbeitet werden (Art. 15 DSGVO)
-
Recht auf Berichtigung der Sie betreffenden Daten, wenn diese unrichtig oder unvollständig gespeichert werden (Art. 16 DSGVO)
-
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
-
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten (Art. 21 DSGVO)
-
Recht nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt (Art. 22 DSGVO)
-
Recht, sich bei einem vermuteten Verstoß gegen das Datenschutzrecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO)
Cookies
Beim Besuch der Website können Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die von dem von Ihnen verwendeten Browser gespeichert werden. Cookies dienen dazu, das Internetangebot benutzerfreundlicher zu machen. Mithilfe von Cookies kann beispielsweise das Gerät, mit dem diese Website aufgerufen wurde, bei einem erneuten Aufruf erkannt werden. Möglich ist dies, weil Cookies die IP-Adresse übermitteln.
Das Setzen von Cookies können Sie durch Einstellungen im Browser einschränken oder verhindern. Das Blockieren kann unter Umständen jedoch dazu führen, dass nicht mehr alle Funktionen dieser Website nutzbar sind.
Cookie-Consent-Tool
Wix
Damit auf unserer Website nur die Cookies gesetzt werden, für die es eine Rechtsgrundlage gibt, nutzen wir das Consent-Management-Toll von der Wix. Dieser Dienst wird angeboten von Wix.com Ldt, Nemal St. 40, 6350671 TelAviv, Israel.
Dieser Dienst wird genutzt, um die Einwilligung des/der Website-Besucher:in zur Speicherung bestimmter Cookies in seinem/ihrem Browser oder den Einsatz von bestimmten Technologien einzuholen und datenschutzkonform zu dokumentieren. Bei Aufruf dieser Website, wird die vom/von der Website-Besucher:in erteilte Einwilligung oder der Widerruf der Einwilligung als ein Wix-Cookies einzuholen. Bis der/die Website-Besucher:in zur Löschung auffordert oder Wix selbst löscht oder der Zweck für die Speicherung der Daten entfällt, werden die erfassten Daten gespeichert. Hiervon unberührt bleiben die zwingend gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.
Datenverarbeitung durch Nutzereingabe
Wenn Sie per E-Mail mit uns in Kontakt treten, verarbeiten wir Ihre E-Mail Adresse und ggfs. weitere in der E-Mail erhaltene Daten. Diese werden auf dem Mail-Server und teilweise auf den jeweiligen Endgeräten gespeichert. Je nach Anliegen ist die Rechtsgrundlage hierfür regelmäßig Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO oder Art. 6 Abs 1 lit. b DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald der jeweilige Zweck entfällt und es gemäß den gesetzlichen Vorgaben möglich ist.
Kontaktformular
Wir bieten ein Kontaktformular an. Dies dient der Kontaktaufnahme zu unserem Unternehmen. In diesem Formular verarbeiten wir in der Regel Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail Adresse, eine postalische Adresse sowie den Inhalt der Nachricht. Die Daten werden auf unserem Webserver gespeichert und an die jeweils zuständigen E-Mail Adressen intern weitergeleitet. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO, da sie der Durchführung (vor-)vertraglicher Maßnahmen, die auf der Anfrage hin erfolgt, dient und wir ein berechtigtes Interesse an der Ausübung unserer geschäftlichen Tätigkeit haben. Wir löschen diese Daten spätestens 3 Monate nach Erhalt, es sei denn, sie werden für eine entstandene Vertragsbeziehung benötigt.
Social Media
Auf dieser Website werden Elemente des sozialen Netzwerkes Facebook eingebunden. Dieser Dienst wird angeboten von der Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Ist das Social Media-Element aktiviert, wird eine direkte Verbindungzwischen dem/der Website-Besucher:in und den Servern von Facebook hergestellt und dessen IP-Adresse an Facebook übermittelt. Hat der/die Website-Besucher:in ein Nutzerkonto, kann der Besuch dieser Website dem entsprechenden Nutzerkonto zugewiesen werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 it. a DSGVO und §25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sofern auf dieser Website mit Hilfe Facebook personenbezogenen Daten erfasst und an Meta weitergeleitet werden, sind wir und die Meta Plattforms Ireland Limited, 4 Grand Cancal Square, Grand Canal Habour, Dublin 2, Irland gem. Art.26 DSGVO gemeinsam für die Datenverarbeitung verantwortlich. Diese gemeinsame Verantwortlichkeit beschränkt sich hierbei ausschließlich auf die Erfassung und Weitergabe der Daten an Facebook. Hierzu gibt es eine Vereinbarung über die gemeinsame Verarbeitung: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum. Wir sind für die Erteilung der Datenschutzinformationen beim Einsatz des Facebook-Tools und die datenschutzrechtlich sichere Einbindung des Tools auf der entsprechenden Website verantwortlich. Facebook ist hingegen für die Datensicherheit ihrer Produkte verantwortlich. Hieraus folgt, dass Betroffenenrechte hinsichtlich der bei Facebook verarbeiteten Daten direkt bei Facebook geltend zu machen sind. Bei der Datenübertragung in die USA greifen die Standardvertragsklauseln (SCC) der EU-Kommission.
Auf dieser Website werden Elemente des sozialen Netzwerkes Facebook eingebunden. Dieser Dienst wird angeboten von der Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Ist das Social Media-Element aktiviert, wird eine direkte Verbindungzwischen dem/der Website-Besucher:in und den Servern von Facebook hergestellt und dessen IP-Adresse an Facebook übermittelt. Hat der/die Website-Besucher:in ein Nutzerkonto, kann der Besuch dieser Website dem entsprechenden Nutzerkonto zugewiesen werden. Wir als Betreiber der Website erlangen hierbei keine Kenntnis über den Inhalt der übertragenen Daten. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 it. a DSGVO und §25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sofern auf dieser Website mit Hilfe Facebook bzw. Instagram personenbezogenen Daten erfasst und an Meta weitergeleitet werden, sind wir und die Meta Plattforms Ireland Limited, 4 Grand Cancal Square, Grand Canal Habour, Dublin 2, Irland gem. Art.26 DSGVO gemeinsam für die Datenverarbeitung verantwortlich. Diese gemeinsame Verantwortlichkeit beschränkt sich hierbei ausschließlich auf die Erfassung und Weitergabe der Daten an Facebook bzw. Instagram. Hierzu gibt es eine Vereinbarung über die gemeinsame Verarbeitung: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum. Wir sind für die Erteilung der Datenschutzinformationen beim Einsatz des Instagram-Tools und die datenschutzrechtlich sichere Einbindung des Tools auf der entsprechenden Website verantwortlich. Facebook ist hingegen für die Datensicherheit ihrer Produkte verantwortlich. Hieraus folgt, dass Betroffenenrechte hinsichtlich der bei Facebook bzw. Instagram verarbeiteten Daten direkt bei Facebook geltend zu machen sind. Bei der Datenübertragung in die USA greifen die Standardvertragsklauseln (SCC) der EU-Kommission.
Auf dieser Website werden Elemente des sozialen Netzwerkes LinkedIn eingebunden. Dieser Dienst wird angeboten von der LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland. Ist das Social-Media-Element aktiviert, wird eine direkte Verbindung zwischen dem/der Website-Besucher:in und den Servern von LinkedIn hergestellt und dessen IP-Adresse an LinkedIn übermittelt. Hat der/die Website-Besucher:in ein Nutzerkonto, kann der Besuch dieser Website dem entsprechenden Nutzerkonto zugewiesen werden. Der Website-Betreiber erlangt hierbei keine Kenntnis über den Inhalt der übertragenen Daten. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und §25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Bei der Datenübertragung in die USA greifen die Standardvertragsklauseln (SCC) der EU-Kommission.